tarianqueluvos Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei tarianqueluvos

1. Allgemeine Informationen

Bei tarianqueluvos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform zur Budgetkontrolle verwenden. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

tarianqueluvos
Innstraße 2b
83064 Raubling, Deutschland
E-Mail: info@tarianqueluvos.com
Telefon: +49375212249
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

2. Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit und nur für die zur Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendigen Zwecke.

Personenbezogene Daten bei der Registrierung

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Geburtsdatum für Altersverifikation
Adressdaten für Vertragsabwicklung
Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Finanzdaten und Budgetinformationen

Einkommens- und Ausgabeninformationen
Kategorisierte Transaktionsdaten
Budgetziele und Sparpläne
Finanzielle Präferenzen und Einstellungen
Verbindungen zu Bankkonten (mit Ihrer Zustimmung)

Technische Daten

IP-Adresse und Geräteinformationen
Browser-Typ und -Version
Betriebssystem und Gerätetyp
Besuchte Seiten und Verweildauer
Cookies und ähnliche Technologien

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetkontrolle Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit + 6 Jahre
Kundensupport und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Sicherheit und Betrugsprävention Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 5 Jahre nach Vertragsende
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre)

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Grundsätzlich erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

Kategorien von Empfängern

IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Banken und Finanzinstitute (mit Ihrer Zustimmung)
Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Angelegenheiten
Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte zu Werbezwecken. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen von einem Monat nachkommen.
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.
Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert, sobald Sie uns darüber informieren.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere zu Werbezwecken.
Recht auf Beschwerde: Sie können sich jederzeit an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Verschlüsselung der Datenspeicherung mit AES-256-Standard
Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Firewall-Systeme und Intrusion Detection
Automatische Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Strenge Zugriffsrechte nur für autorisierte Mitarbeiter
Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Funktionale Cookies Grundlegende Website-Funktionen Session oder 1 Jahr
Sicherheits-Cookies Schutz vor Betrug und Missbrauch 6 Monate
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Performance 2 Jahre
Personalisierungs-Cookies Anpassung der Benutzeroberfläche 1 Jahr

8. Datenübertragung ins Ausland

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei tarianqueluvos informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über prominente Hinweise auf unserer Website informieren. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@tarianqueluvos.com
Telefon: +49375212249
Post: tarianqueluvos, Innstraße 2b, 83064 Raubling, Deutschland